ASS allgemein

Schuljahr 2025/2026

Unsere Schulhocketse am 26.09.2025 nutzte unser Förderverein FASS für die mehr als erfreuliche Bekanntgabe einer großen und erfolgreichen Spendenaktion (ausführlicher Bericht folgt). Mit Unterstützung von Mitarbeitenden der DITF, des Kinderbeirats der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen und der ganzen Elternschaft kann der FASS der Schule nun 12 Lego-Spike-Roboter zur Verfügung stellen. Und als wäre das nicht schon Anlass zum Feiern genug, bekamen wir  kürzlich noch die Zusage der Firma Festo SE & Co. KG, eine Anzahl von 12 weiteren Lego-Spike-Robotern zu spenden. Die Freude darüber ist riesengroß, die Schule bedankt sich beim FASS und bei allen Sponsoren! Wie schön, dass alle bei der Übergabe dabei sein konnten!

Foto: h.v.l. Frau Kornelija Ljubek-Ples (Kinderbeirats der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen), Frau Lena Müller und Frau Meike Kirnberger (Mitarbeitende DITF), Herr Stefan Schwerdtle (FESTO), Herr Frieder Raichle (IT-Lehrkraft Albert-Schweitzer-Schule)
v.v.l. Frau Melanie Schweizer (1. Vorsitzende Förderverein FASS), Frau Ute Schad (2. Vorsitzende Förderverein FASS), Frau Jutta Engelmann (Mitarbeitende DITF), Frau Eva Marggraf (Schulleiterin Albert-Schweitzer-Schule), Frau Franziska Amend  (IT-Lehrkraft Albert-Schweitzer-Schule), Frau Jasmin Müller und Frau Rea Lenser (FESTO)

Schuljahr 2024/2025

Schulwegepläne für die Grund- und Realschule

Schulwegeplan für Fußgänger bitte hier klicken

Schulwegeplan für Fahrradfahrer bitte hier klicken

Hocketse zum 20-jährigen Jubiläum unseres Fördervereins

Am Freitag, 20. September 2024 gab es an der Albert-Schweitzer-Schule etwas zu feiern – 20 Jahre FASS! Im Jahr 2004 wurde unser Förderverein „FASS“ gegründet und seitdem unterstützen viele engagierte Menschen aus der Elternschaft, der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und weitere Personen unsere Schule. Dank Ihnen können wir viele tolle Projekte verwirklichen und den Schülerinnen und Schülern einen abwechslungsreichen Schulalltag bieten.

Die Jubiläumshocketse wurde um 16.00 Uhr von unserer Schulleiterin Frau Marggraf feierlich eröffnet. Anschließend gab es Gruß- und Dankesworte von Denkendorfs Bürgermeister Herrn Barth und der Vorsitzenden des Fördervereins, Frau Schweizer. Die Schülerinnen und Schüler hatten ebenfalls kleine Beiträge zur Eröffnung vorbereitet. Der Chor und die Klasse 9a stimmten mit Liedern und einem Sockenpuppentheater als Dankeschön für den FASS auf die Feierlichkeiten ein.

Auf dem gesamten Schulgelände gab es bis in den späten Abend viel zu sehen und zu erleben. Zwei Foodtrucks waren dabei für das leibliche Wohl zuständig. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich besonders über Stockbrot, Crêpes, Slush und tolle Mitmachaktionen, wie eine Fotobox, eine Hüpfburg, eine Spielstraße, einen Zauberer oder ein Kino.

Vielen Dank an alle helfenden Hände, die dazu beigetragen haben, dass die gesamte Schulgemeinschaft ein schönes und feierliches Miteinander erleben konnte!