Herzlich Willkommen

Aktuelles:

 Das „Phoenix Theatre“ zu Gast an der Albert-Schweitzer-Schule

Am 26.02.2025 hieß es in der Aula der ASS „Vorhang auf für eine tolle Theatervorstellung!“ Zu Gast war das „Phoenix Theatre – The Art of Language Learning”, ein englischsprachiges Theater, das Vorstellungen speziell für Schulen anbietet und zu diesen kommt.

Das Ensemble, bestehend aus einem Schauspieler und einer Schauspielerin, zeigte in diesem Schuljahr drei verschiedene Stücke, die für die Klassenstufen 3 bis 10 konzipiert waren. Je nach Alter sahen die Schülerinnen und Schüler entweder „Captain Jack“, „The secret box“ oder „Songs my mother taught me“. Durch den Besuch eines Theaterstücks  konnten die Schülerinnen und Schüler in die englische Sprache abtauchen und Erfahrungen im Sprachenlernen außerhalb des unterrichtlichen Kontextes machen.

Möglich gemacht hat den Besuch des Theaters an unserer Schule neben unserem Förderverein FASS auch der Denkendorfer Wolleclub. Ohne diesen als Sponsor wäre die Umsetzung nur schwer möglich gewesen. Die fleißigen Damen des Wolleclubs des Generationentreffs in Denkendorf haben für den guten Zweck gestrickt und wir sind sehr dankbar, dass sie die ASS mit einer großzügigen Spende bedacht haben. Durch dieses Engagement und die finanzielle Unterstützung konnten wir unseren Klassen ein schönes Erlebnis ermöglichen!

Mittelalter zum Staunen und Anfassen

Am 17.02.25 waren in den 3. Klassen mittelalterliche Gäste vor Ort, denn Freifrau Ruthild von Hohenschramberg und Ritter Gandulph von Brandeshall (von der Freien Ritterschaft Baden) waren im Sachunterricht zu Besuch. Sie kamen mit ihrem stählernden weißen Ross angereist.

Er gab viel zu entdecken: Ein echtes Schwert durfte gehalten werden, sowie ein Kettenhemd aus Eisenringen, welches sehr schwer war. Ein Schild mit seinem Wappen – das eine Burg mit Flammen zeigte, brachte der Ritter auch mit. Außerdem gab es einen Helm, Schmuck, Geschirr, Handarbeitssachen (Spindel, Nähnadeln, Nadelbinden), einen Wappenrock und das Gewandt einer edlen Freifrau zu bestaunen.
Im Gespräch erfuhren die Kinder viel über Burgen, Turniere und den Werdegang eines Ritters – der bereits im Alter von 6 Jahren begann.

Die Freifrau berichtete Interessantes zur Nahrung, den Gebrauch von Kräutern sowie die Herstellung von Kleidung und die Verarbeitung von Schafswolle. Mit Erstaunen stellten die Kinder fest, aus welchem Material Küchenutensilien im Mittelalter bestanden.

Ein weiteres Highlight war ein mittelalterlicher Tanz, den alle Kindern der 3. Klasse zum Abschluss lernten
und der mit Flöte und Trommel von den beiden Gästen begleitet wurde.

Habet Dank edle Rittersleut für diese schöne „Reise ins Mittelalter“!

Stand 14.04.2021, 17.00 Uhr

Aktueller Fragenkatalog aus der Elternschaft mit Antworten von Frau Marggraf bitte hier klicken

Hier noch ein weiterer Hinweis:

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher unserer Homepage,

vielen Dank für das Interesse an unserer Schule. Auf dieser Homepage erfahren Sie, auf welch vielfältige Art und Weise sich unser Schulleben gestaltet. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Herzlichst Eva Marggraf

Rektorin Albert-Schweitzer-Schule Denkendorf

Sie befinden sich auf der Startseite der Albert-Schweitzer-Schule. Derzeit besuchen 562 Schülerinnen und Schüler die ASS. Davon gehen 132 Schülerinnen und Schüler zur Grundschule und 406 Schülerinnen und Schüler zur Realschule und 24 Schülerinnen und Schüler besuchen die VKL. Sie werden von 48 Lehrerinnen und Lehrer unterrichtet und unterstützt. Wir befinden uns auf einem ca. 24500 m² großen Schulgelände. Auf diesem befindet sich unser neu angelegter Pausenhof mit Kleinspielfeld und Weitsprunganlage, sowie mehrere Abstellplätze für Fahrräder und Roller. In der Mensa gibt es während der Mittagspause ein leckeres Mittagessen.

Collage erstellt von Klasse 4a und 4b