Sicher haben auch Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie man Schüler, die einen nicht verstehen unterrichtet?
Kein Problem! Die ASS hat ein eigenes Konzept entwickelt, mit dem Kinder- und Jugendliche aus aller Welt unterrichtet werden.
Dazu gehören:
*Integration internationaler Kinder und Jugendlicher in den Schulalltag
*Interkulturelles Lernen in einem interkulturellen Klassenzimmer
*Durchführung moderner Unterrichtsprojekte
*Förderung des Kontaktes zur Denkendorfer Gemeinde und deren Vereine sowie zum Jugendhaus FOKUS
Die Schüler der Internationalen Klasse an unserer Albert-Schweitzer Schule in Denkendorf fühlen sich sehr wohl. Rasch geht es mit dem Deutschlernen voran.
Offene Unterrichtsformen und eine kreative Unterrichtsgestaltung ist die Basis für einen erfolgreichen Fremdsprachenunterricht. Die Freude am Lernen darf hierbei nicht zu kurz kommen.
Viel Spaß beim Lesen!
Patrizia Grillo M.A.
Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF)
in der VKL/Sekundarstufe I