Filmprojekte
Einmal jährlich wird im Rahmen der Schulsozialarbeit ein Filmprojekt durchgeführt. Jugendliche der Klassenstufe 8/ 9 gehen gemeinsam auf eine Filmreise. So entstanden in den vergangenen Jahren einige Filme, die sich sehen lassen konnten:
2017 Ein Streich mit Folgen – Dreh im Schulhaus Gewinner Jugendfilmpreis Baden-Württemberg für die beste Ensembleleistung Gewinner deutscher Jugendfilmpreis 2018

2019-Elisabeth-Dreh auf der schwäbischen Alb

2022-Undercover- Dreh in Italien Nominiert für den Jugendfilmpreis Baden-Württemberg 2022

2023 – Scary Forest – Dreh in Frankreich
2024 – Haidi – Dreh in Italien
Vorfilm beim Denkendorfer OpenAirKino


2025: In Planung: Dokumentarfilm über das Leben im Kosovo Reise in den Kosovo im Mai
Ziele:
Das Hauptziel des Projekts ist, dass die Jugendlichen ihre Selbstwirksamkeit wahrnehmen und diese Erfahrung in ihr weiteres Leben mitnehmen. Bei dem Filmprojekt bekommen sie Selbstbewusstsein und während der gesamten Laufzeit wird ihre Teamfähigkeit und das Verantwortungsbewusstsein gefördert. Da es bei dem Projekt nicht nur um diese Reise, welche am Schluss steht, geht, sondern während des gesamten Schuljahres schon Einsatzbereitschaft und Teamwork gefragt ist, werden auch diese Skills trainiert.