Herzlich Willkommen

Aktuelles:

Unsere Schulhocketse am 26.09.2025 nutzte unser Förderverein FASS für die mehr als erfreuliche Bekanntgabe einer großen und erfolgreichen Spendenaktion (ausführlicher Bericht folgt). Mit Unterstützung von Mitarbeitenden der DITF, des Kinderbeirats der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen und der ganzen Elternschaft kann der FASS der Schule nun 12 Lego-Spike-Roboter zur Verfügung stellen. Und als wäre das nicht schon Anlass zum Feiern genug, bekamen wir  kürzlich noch die Zusage der Firma Festo SE & Co. KG, eine Anzahl von 12 weiteren Lego-Spike-Robotern zu spenden. Die Freude darüber ist riesengroß, die Schule bedankt sich beim FASS und bei allen Sponsoren! Wie schön, dass alle bei der Übergabe dabei sein konnten!

Foto: h.v.l. Frau Kornelija Ljubek-Ples (Kinderbeirats der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen), Frau Lena Müller und Frau Meike Kirnberger (Mitarbeitende DITF), Herr Stefan Schwerdtle (FESTO), Herr Frieder Raichle (IT-Lehrkraft Albert-Schweitzer-Schule)
v.v.l. Frau Melanie Schweizer (1. Vorsitzende Förderverein FASS), Frau Ute Schad (2. Vorsitzende Förderverein FASS), Frau Jutta Engelmann (Mitarbeitende DITF), Frau Eva Marggraf (Schulleiterin Albert-Schweitzer-Schule), Frau Franziska Amend  (IT-Lehrkraft Albert-Schweitzer-Schule), Frau Jasmin Müller und Frau Rea Lenser (FESTO)

Hier noch ein weiterer Hinweis:

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher unserer Homepage,

vielen Dank für das Interesse an unserer Schule. Auf dieser Homepage erfahren Sie, auf welch vielfältige Art und Weise sich unser Schulleben gestaltet. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Herzlichst Eva Marggraf

Rektorin Albert-Schweitzer-Schule Denkendorf

Sie befinden sich auf der Startseite der Albert-Schweitzer-Schule. Derzeit besuchen 523 Schülerinnen und Schüler die ASS. Davon gehen 141 Schülerinnen und Schüler zur Grundschule und 360 Schülerinnen und Schüler zur Realschule und 22 Schülerinnen und Schüler besuchen die VKL. Sie werden von 48 Lehrerinnen und Lehrer unterrichtet und unterstützt. Wir befinden uns auf einem ca. 24500 m² großen Schulgelände. Auf diesem befindet sich unser schön angelegter Pausenhof mit Kleinspielfeld und Weitsprunganlage, sowie mehrere Abstellplätze für Fahrräder und Roller. In der Mensa gibt es während der Mittagspause ein leckeres Mittagessen.

Collage erstellt von Klasse 4a und 4b