Elementare Schreibversuche (A2)

Durchhalten -
so lautet die Devise für die Sprachstufe A2 im Bereich „Schreiben“

Lieber Leser, unsere Schüler haben zwischen 200 und 250 Stunden Deutsch gelernt und nun die Sprachstufe A1 erfolgreich beendet. Durchhalten - so lautet die Devise für die Sprachstufe A2. Vor allem für den Teilbereich „Schreiben“ ist das sehr schwierig.

Doch was lernen unsere Schüler denn in dieser Stufe?

Hier eine Übersicht:

  • kürzere, einfache Texte, z.B. persönliche Briefe

  • Mitteilungen, Notizen, Formulare ausfüllen

  • Der Schüler kann Texte (über vertraute Orte, Hobbys, Arbeit, Schule usw.) die mit unmittelbaren Bedürfnissen, Ereignissen aus dem Privatleben zu tun haben, verfassen.

  • Die Texte bestehen hauptsächlich aus kurzen, einfachen Sätzen

  • Konnetktoren (=Bindewörter) werden benutzt. Diese sind: und, aber, weil

  • Sie werden benutzt, um Sätze zu einer eine Geschichte zu verbinden

  • Das Schreiben eines zusammenhängenden kohärenten Textes ist noch schwierig

  •  

    Wir bloggen die Grammatik – das Perfekt bereitet Kopfzerbrechen: haben oder sein?

    Hier der Text eines Schülers aus Albanien, Sprachniveau A2 Textproduktion nach 200 Stunden DaF-Unterricht

    Das ist mein erster Schultag gewesen An meinem ersten Schultag bin ich um sechs Uhr aufgestanden. An diesem Tag bin ich verunsichert gewesen. Es ist mir gleichzeitig kalt und warm gewesen, weil ich sehr nervös gewesen bin. Ich bin mit meinem Cousin zur Schule gefahren. Er hat mit dem Direktor Herr Klein gesprochen, dann ist Frau Grillo gekommen und hat mich mitgenommen. Ich bin mit fünf anderen Leuten ins Klassenzimmer gegangen und dann habe ich meinen Namen auf ein Papier geschrieben. Ich habe meine Klassenkameraden kennengelernt. Die Lehrerin hat mir Blätter gegeben und sie hat sie gesagt, dass ich einen Ordner kaufen muss. Um 9.55 Uhr sind wir rausgegangen. Es ist große Pause gewesen. Wir haben einen Rundgang in der Schule gemacht. Er ist sehr groß und schön gewesen. Wir sind in das Klassenzimmer zurückgegangen, weil die große Pause fertig gewesen ist. Frau Grillo hat mir alles erklärt. Um 12.45 Uhr ist die Schule zu Ende gewesen und mein Cousin hat auf mich gewartet. Wir sind nach Hause gefahren. Das ist mein erster Schultag in der Internationalen Klasse der Albert-Schweitzer Schule gewesen.

    Hier der Text eines minderjährigen Schülers aus Afghanistan, Sprachniveau A2 Textproduktion nach 200 Stunden DaF-Unterricht Ich bin nach Deutschland geflohen Ich habe Afghanistan verlassen. Ich bin von Afghanistan nach Pakistan gefahren und bin zwei Wochen an der Grenze in Pakistan geblieben. Dann bin ich noch einmal nach Afghanistan zurückgefahren, weil mich die Schleuser nicht mitgenommen haben. Dann bin ich wieder nach Pakistan zur Grenze gefahren. Ich bin 24 Stunden gelaufen. Im Anschluss bin ich in den Iran gelaufen. Ich bin zwei Wochen im Iran geblieben. Ich habe mich nochmal mit Schleusern im Iran getroffen, welche mir dann in die Türkei geholfen haben. Schließlich bin ich an der türkischen Grenze angekommen. An der türkischen Grenze musste ich dann nochmal 15 Stunden ausharren. In der Türkei bin ich wieder zwei Wochen geblieben. Erst dann bin ich mit einem Boot mitgefahren. Das Boot ist nach Griechenland gefahren. Die Insel in Griechenland ist die Insel Kos gewesen. In Griechenland bin ich nur eine Nacht geblieben. Ich bin sofort weitergefahren. Dann bin ich nochmal lange zu Fuß gelaufen. Ich bin auch mit dem Zug und mit dem Bus weitergefahren. Schließlich bin ich mit dem Bus in Deutschland angekommen. Das alles ist sehr traurig gewesen, denn meine Familie und Freunde sind nicht mitgekommen oder sie sind schon gestorben.