Projekte

Württembergische Landesbühne Esslingen fördert die Internationale Klasse der ASS mit einem Theater-Projekt

Insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse der Albert- Schweitzer-Schule nehmen derzeit an einem mehrwöchigen Theaterprojekt teil, welches die WLB finanziert.

Die Württembergische Landesbühne möchte damit den Zuwanderern und Flüchtlingen der Vorbereitungsklasse „Theater“ näherbringen und ganz nebenbei werden die Deutschkennisse erweitert. „Es wird insgesamt acht Besuche einer Theaterpädagogin geben“, erklärt Patrizia Grillo, die Lehrerin der Internationalen Klasse. Der erste Workshop mit der WLB-Theaterpädagogin habe bereits stattgefunden sei ein voller Erfolg gewesen. „In den kommenden Wochen wird ein Theaterstück vorbereitet“, sagt die Pädagogin. Grundlage hierfür sei zunächst das Kinderbuch „Zwei Schwestern“, meint die Pädagogin.

Auch ein Vorstellungsbesuch in Esslingen sowie ein Termin zur Nachbesprechung des Stückes stehen auf dem Programm. „Ich bin der Württembergischen Landesbühne Esslingen und der Theaterpädagogik sowie dem Verein der Freunde der WLB sehr dankbar“, so Grillo, denn auch in einer Vorbereitungsklasse oder genau eben in einer solchen Klasse sei es enorm wichtig einen guten und abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler aus aller Welt an unser kulturelles Leben heranführt, anzubieten. „Viele Menschen reden nur von Integration und fordern diese ein“, meint Grillo, „doch die WLB agiert und bietet ein konkretes theaterpädagogisches Konzept an, das zeitnah umgesetzt werden kann und das ist toll“, sagt die Klassenlehrerin. Die Schüler seien begeistert und nehmen das Angebot dankend an.

wlb_workshop_vkl_ass

Die Schüler der Internationalen Klasse bei einer theaterpädagogischen Übung